Widerrufsrecht
Rücktrittsrecht
Kunden, welche den Vertag als Unternehmer abschließen, haben kein Rücktrittsrecht gem, § 5e KSchG. Die folgende Belehrung gilt nur für Verbraucher.
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Kalendertagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Ware vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung (auf eigene Kosten) zurücktreten. Die Rücktrittsfrist beginnt bei Verträgen über die Lieferung von Waren mit der Ablieferung der Ware beim Verbraucher. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist genügt die rechtzeitige Absendung der Rücktrittserklärung oder der Ware.
Falls wir den Informationspflichten nach § 5d Abs. 1 und 2 KSchG nicht nachgekommen, beträgt die Rücktrittsfrist drei Monate ab dem Tag des Eingangs der Ware Dienstleistungen mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Kommt Räucherzauberwelt ihren Informationspflichten innerhalb dieser Frist nach, so beginnt mit dem Zeitpunkt der Übermittlung der Informationen die genannte Frist von 14 Kalendertagen zur Ausübung des Rücktrittsrechts.
Die Rücktrittserklärung ist zu richten an:
Evelyne Battisti
Schwarzen 1021
6861 Alberschwende/Österreich
Telefon: + 43 (0) 664/8562230
Email: evelyne@raeucherzauberwelt.com
Widerrufsfolgen
Falls Sie von Ihrem Rücktrittsrecht Gebrauch gemacht haben, müssen Sie bereits gelieferte Waren umgehend, spätestens aber binnen 14 Kalendertagen, auf eigene Gefahr und Kosten an Räucherzauberwelt zurücksenden. Die Rücksendeadresse lautet:
Der Widerruf ist zu richten an:
Evelyne Battisti
Schwarzen 1021
6861 Alberschwende/Österreich
Telefon: + 43 (0) 664/8562230
Email: evelyne@raeucherzauberwelt.com
Wir erstattet Ihnen Zug um Zug gegen Rücksendung der Ware bereits geleistete Zahlungen.
Ist die Rücksendung der Ware unmöglich oder untunlich, müssen Sie Räucherzauberwelt den Wert der Ware vergüten, soweit Sie aus der Ware einen klaren und überwiegenden Vorteil ziehen. Haben Sie die Ware benützt, schulden Sie uns außerdem ein angemessenes Entgelt für die Benützung und eine Entschädigung für die aufgrund der Benützung eingetretene Wertminderung.
Ausschluss des Rücktrittsrechts
Ein Rücktrittsrecht besteht nicht
• bei Aufträgen von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind
• bei Aufträge über Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für die Rücksendung geeignet sind
• in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen